Interventions-kategorie | Studien | Konsistenz | Grad der Evidenz | Empfehlung auf der Grundlage der wissenschaftlichen Literatur |
Körperliches Training | 20, 23 Interventionen | 16 für Effekt (8 hohe Qualität (H), 8 mittlere Qualität (M), 7 gegen Effekt (6=H, M=1) | Moderat für einen positiven Effekt | Erwäge die Einführung von körperlichem Training am Arbeitsplatz zur Verringerung von MSK-Beschwerden, insbesondere wenn s auf den Arbeitskontext anwendbar ist. |
Krafttraining | 9, 9 Interventionen | 9 für Effekt (5=H, 4=M), 0 für keinen Effekt | Stark für einen Effekt | Empfehlung: Implementiere eine Krafttrainingsprogramm am Arbeitsplatz zur Reduktion von MSK-Beschwerden bei Arbeitern mit physisch belastenden Berufen |
Ausdauertraining | 5, 5 Interventionen | 3 für Effekt (2=H, 1=M), 2 für keinen Vorteil (2=H, 0=M) | Gering | Nicht genügend Evidenz aus der Literatur für eine konkrete Empfehlung |
Stretching | 3, 4 Interventionen | 2 für Effekt (0=H, 2=M), 2 für keinen Vorteil (1=H, 1=M) | Gemischt | Nicht genügend Evidenz aus der Literatur für eine konkrete Empfehlung |
Ergonomie (z.B Hebe-training, Hilfsmittel) | 13, 15 Interventionen | 5 für Effekt (2=H, 3=M), 10 für keine Vorteil (5=H, 5=M) | Gering | Nicht genügend Evidenz aus der Literatur für eine konkrete Empfehlung |
Partizipative Ergonomie (PE) | 5, 7 Interventionen | 7 für keinen Vorteil (3=H, 4=M) | Stark für keinen Effekt | Nicht möglich eine konkrete Empfehlung zu geben, da die Komponenten der PE (d.h. Mitarbeiter an der Beurteilung und Gestaltung ihrer Arbeitsbedingungen zu beteiligen) zu unterschiedlich waren |
Gemischte Interventionen (GI) | 15, 16 Interventionen | 3 für Effekt (3=H, 0=M), 13 für keinen Vorteil (11=H, 2=M) | Stark für keinen Effekt | Nicht möglich eine konkrete Empfehlung zu geben, da die Komponenten der GI zu unterschiedlich waren |
Stressmanagement | 3, 3 Interventionen | 0 für Effekt (3=H) | Stark für keinen Effekt | Empfehlung: Die Implementation einer Stressmanagement-Intervention am Arbeitsplatz scheint bei Arbeitern mit hoher physischer Belastungen keinen Effekt auf die Reduktion von MSK-Beschwerden zu haben. |
Andere: Pausen, Arbeitszeitred., KVT*, topische Analgetika | 1 (2), 1 (1), 1 (1), 1 (1), 1 (1) | 2 für Effekt (2=M), 1 für Effekt (1=M), 1 für keinen Vorteil (1=H), 1 für keinen Effekt (1=H) | Gering bis unzureichend | Nicht genügend Evidenz für eine klare Empfehlung *KVT: Kognitiv Verhaltenstherapie |