Push-Up Varianten und ihre Muskelaktivierung
Kowalski und Kollegen untersuchten im Rahmen eines Scoping Reviews die Muskelaktivierung bei verschiedenen Push-Up Varianten. 30 Studien wurden hierbei inkludiert, wobei 6 Push-Up Varianten (s.…
Kowalski und Kollegen untersuchten im Rahmen eines Scoping Reviews die Muskelaktivierung bei verschiedenen Push-Up Varianten. 30 Studien wurden hierbei inkludiert, wobei 6 Push-Up Varianten (s.…
Kowalski und Kollegen untersuchten im Rahmen eines Scoping Reviews die Muskelaktivierung bei verschiedenen Push-Up Varianten. 30 Studien wurden hierbei inkludiert, wobei 6 Push-Up Varianten (s. Abb.) und 5 analysierte Muskelgruppen ausgewertet werden konnten.
Einschränkend sei erwähnt, dass in den inkludierten Studien gesunde Probanden (meist Männer) untersucht wurden und die EMG-Studien in ihrer Methodik teilweise inkonsistent waren. Weitere Studien sind in diesem Bereich sicher notwendig.
Instabiler und geneigter Push-Up auf einem BOSU (a) Push-Up in Aufhängung (10 cm vom Boden, TRX mit Griffen, b) Push-Up mit Elevation (65 cm vom Boden, c) Geneigter Push-Up auf Pezziball, 65 cm, d)
Primärquelle: Kowalski et al (2021) Shoulder electromyography activity during push-up variations: a scoping review
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unsere Website und Ihre Besuchererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.