• BEITRÄGE
  • ELEARNING
  • myPREMIUM
    • Mein Konto
    • Über uns
  • Shop
    • Mitgliedschaften
    • eLearning
    • Präsenzkurse
    • Poster & Leinwände
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Anmelden Registrieren

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    • BEITRÄGE
    • ELEARNING
    • myPREMIUM
      • Mein Konto
      • Über uns
    • Shop
      • Mitgliedschaften
      • eLearning
      • Präsenzkurse
      • Poster & Leinwände
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Kontakt
    • Anmelden
    • Registrieren

    Schlagwort: Push-Up Plus

    Push-Up Varianten und ihre Muskelaktivierung

    Kowalski und Kollegen untersuchten im Rahmen eines Scoping Reviews die Muskelaktivierung bei verschiedenen Push-Up Varianten. 30 Studien wurden hierbei inkludiert, wobei 6 Push-Up Varianten (s.…

    Tobias 16. Mai 2022
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Zahlungsarten
    • Versandkosten und Lieferungen

    Dislaimer

    Zur besseren Lesbarkeit wird auf unserer Seite auf die Doppelnennung von m/w/d Formulierung wie Patient/in/Art/Ärztin verzichtet und nur eine Geschlechtsform verwendet.

    © 2023 - Physio Meets Science GmbH.  Developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG.
    Push-Up Varianten und ihre Muskelaktivierung

    Forum Description

    Kowalski und Kollegen untersuchten im Rahmen eines Scoping Reviews die Muskelaktivierung bei verschiedenen Push-Up Varianten. 30 Studien wurden hierbei inkludiert, wobei 6 Push-Up Varianten (s. Abb.) und 5 analysierte Muskelgruppen ausgewertet werden konnten.

    • Für den Standard Push-Up konnte dabei eine hohe Muskelaktivität für den Trizeps, Pectoralis major und Serratus anterior gezeigt werden (40-60% des Maximums).
    • Der Push-Up plus war die Übungsform mit der höchsten Serratus Aktivierung (60% des Maximums), bei gleichzeitig geringer Koaktivierung des oberen Trapeziusanteils, was bei einigen Schulterpatienten vorteilhaft sein könnte.
    • Erwartungsgemäß kam es beim Push up mit Elevation durch die reduzierte Gewichtsbelastung zu einer insgesamt reduzierten EMG-Aktivität, was allerdings in Frühphasen der Rehabilitation durchaus eine sinnvolle Variante sein kann.
    • Der instabile, geneigte Push-Up auf dem BOSU produzierte im Vergleich zum Standard Push-Up eine insgesamt höhere EMG-Aktivität der analysierten Muskelgruppen und mit fast 50% des Maximus die höchste Aktivierung aller untersuchten Muskelgruppen gesamt im Vergleich zu den anderen Varianten.
    • Der Push-Up in Aufhängung (TRX) produzierte insgesamt geringere Aktivitäten, was die Autoren mit der Neigung (geringere Gewichtsbelastung) und der evtl. höheren Instabilität (zu hohen?) bei der Bewegungsausführung begründen. Allerdings war hier das Verhältnis von Serratus- zu oberer Trapeziusaktivität im Vergleich zum Standard Push-Up „günstiger“, was im Einzefall vorteilhaft sein kann.
    • Vergleicht man den geneigten Push-Up auf dem Pezziball mit dem Push-Up mit Elevation so zeigt sich eine Zunahme der Hauptfunktionsmuskeln („prime movers“) wie Pectoralis major oder insbesondere Trizeps, allerdings nicht der Skapulamuskulatur wie Serratus ant. oder mittlerer bzw. unterer Trapezius.

    Einschränkend sei erwähnt, dass in den inkludierten Studien gesunde Probanden (meist Männer) untersucht wurden und die EMG-Studien in ihrer Methodik teilweise inkonsistent  waren. Weitere Studien sind in diesem Bereich sicher notwendig.

    Standard Push-Up (a, c) und Push-Up Plus (b, d, hier wird eine betonte Protraktion des Schultergürtels am Ende durchgeführt, vgl. d)

    Instabiler  und geneigter Push-Up auf einem BOSU (a) Push-Up in Aufhängung (10 cm vom Boden, TRX mit Griffen, b) Push-Up mit Elevation (65 cm vom Boden, c) Geneigter Push-Up auf Pezziball, 65 cm, d)

    Literaturangaben

    Primärquelle: Kowalski et al (2021) Shoulder electromyography activity during push-up variations: a scoping review

    Wir lieben Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unsere Website und Ihre Besuchererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen.

    Wir lieben Cookies

    Alle akzeptieren

    Auswahl speichern

    Nicht notwendige ablehnen

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern Nicht notwendige ablehnen

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box des Physio Meets Science GmbH ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.physiomeetsscience.net/datenschutz/
    Cookie Name physiomeetsscience-cookies
    Cookie Laufzeit unbegrenzt

    Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Hilft WooCommerce festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs/Daten ändert. Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, so dass WooCommerce weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden Kunden zu finden sind. Ermöglicht es den Kunden, die Shop-Benachrichtigungen auszublenden.
    Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
    Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Host(s) player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum