• BEITRÄGE
  • ELEARNING
  • myPREMIUM
    • Mein Konto
    • Über uns
  • Shop
    • Mitgliedschaften
    • eLearning
    • Präsenzkurse
    • Poster & Leinwände
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Anmelden Registrieren

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    • BEITRÄGE
    • ELEARNING
    • myPREMIUM
      • Mein Konto
      • Über uns
    • Shop
      • Mitgliedschaften
      • eLearning
      • Präsenzkurse
      • Poster & Leinwände
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Kontakt
    • Anmelden
    • Registrieren

    Schlagwort: Immunsystem und Schmerz

    Immunsystem und Schmerz: Freund oder Feind?

    Lange Zeit haben Schmerzforscher das Immunsystem hauptsächlich als Feind betrachtet (Abb. 1, Mitte). Dies beruht auf einer Vielzahl von Studien an Nagetieren, die zeigen konnten,…

    Tobias 13. Mai 2022
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Zahlungsarten
    • Versandkosten und Lieferungen

    Dislaimer

    Zur besseren Lesbarkeit wird auf unserer Seite auf die Doppelnennung von m/w/d Formulierung wie Patient/in/Art/Ärztin verzichtet und nur eine Geschlechtsform verwendet.

    © 2023 - Physio Meets Science GmbH.  Developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG.
    Immunsystem und Schmerz: Freund oder Feind?

    Forum Description

    Lange Zeit haben Schmerzforscher das Immunsystem hauptsächlich als Feind betrachtet (Abb. 1, Mitte). Dies beruht auf einer Vielzahl von Studien an Nagetieren, die zeigen konnten, dass eine Verhinderung der Rekrutierung oder Aktivierung von Glia-, Makrophagen oder T-Zellen chronische Schmerzen verhindern könnte.

    Mittlerweile gibt jedoch immer mehr Hinweise darauf, dass Makrophagen und T-Zellen auch eine Schlüsselrolle bei der Schmerzlinderung spielen und daher als Freunde behandelt werden sollten (Abb. 1, unten).

    Die Freund-Feind-Rolle des Immunsystems bei der Regulierung von Schmerzen könnte erklären, warum immunsuppressive Maßnahmen, wie z.B. die Gabe von nichtsteroidalen Antirheumatika, Schmerzen oft nur teilweise kontrollieren.

    Die oben zusammengefassten Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Einbindung des Immunsystems als Freund durch die Förderung seiner Fähigkeit zur Schmerzbekämpfung zu einer wirksameren und vor allem dauerhaften Schmerzkontrolle führen könnte, auch wenn es hier noch viele offene Fragen gibt.

    Abbildung

    Interaktionen zwischen dem sensorischen Nervensystem und dem Immunsystem im Zusammenhang mit Schmerz.(Oben) Dargestellt ist ein Schaltkreis für die bidirektionale Kommunikation zwischen dem peripheren sensorischen Nervensystem und dem Immunsystem. Mittlere Tafel: Mikroglia, Makrophagen und T-Zellen, die proinflammatorische Zytokine produzieren, sensibilisieren periphere sensorische Neuronen und tragen so zur Entstehung und Aufrechterhaltung von chronischen Schmerzen bei. Unteres Feld: Makrophagen und T-Zellen, die IL10, IL4 und endogene Opioide produzieren, bringen sensibilisierte periphere sensorische Neuronen "zum Schweigen" und unterdrücken die Aktivierung von Mikroglia, um die Schmerzlinderung zu fördern. m?, Makrophage; BAM, Border-assoziierter Makrophage; IFN, Interferon; und PGE2, Prostaglandin E2.

    Literaturangaben

    Primärquelle: Kavelaars et al. (2021) Immune regulation of pain: Friend and foe

    Wir lieben Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unsere Website und Ihre Besuchererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen.

    Wir lieben Cookies

    Alle akzeptieren

    Auswahl speichern

    Nicht notwendige ablehnen

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern Nicht notwendige ablehnen

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box des Physio Meets Science GmbH ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.physiomeetsscience.net/datenschutz/
    Cookie Name physiomeetsscience-cookies
    Cookie Laufzeit unbegrenzt

    Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Hilft WooCommerce festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs/Daten ändert. Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, so dass WooCommerce weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden Kunden zu finden sind. Ermöglicht es den Kunden, die Shop-Benachrichtigungen auszublenden.
    Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
    Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Host(s) player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum