ÜBUNGS-FORMEN ZUR REKRUTIERUNG DES M. PECTINEUS
Training der Hüftmuskulatur – Teil 2: M. pectineus Giphart & Kollegen untersuchten an 10 gesunden Probanden mit Feindraht-Elektroden, die unter Ultraschallkontrolle in den entsprechenden Muskeln…
Training der Hüftmuskulatur – Teil 2: M. pectineus Giphart & Kollegen untersuchten an 10 gesunden Probanden mit Feindraht-Elektroden, die unter Ultraschallkontrolle in den entsprechenden Muskeln…
Training der tiefen Hüftrotatoren – Teil 1: M. piriformis Über das Training der tiefen Hüftrotatoren ist sehr wenig bekannt. Giphart & Kollegen untersuchten an 10…
Hintergründe Die Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes (VKB) mit einem autologen Semitendinosus-gracilis-Transplantat ist eine der am häufigsten und erfolgreichsten chirurgischen Verfahren zur Behandlung einer VKB-Ruptur.(1) Postoperativ…