• BEITRÄGE
  • ELEARNING
  • myPREMIUM
    • Mein Konto
    • Über uns
  • Shop
    • Mitgliedschaften
    • eLearning
    • Präsenzkurse
    • Poster & Leinwände
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Anmelden Registrieren

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    • BEITRÄGE
    • ELEARNING
    • myPREMIUM
      • Mein Konto
      • Über uns
    • Shop
      • Mitgliedschaften
      • eLearning
      • Präsenzkurse
      • Poster & Leinwände
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Kontakt
    • Anmelden
    • Registrieren

    Autor: Tobias

    Update hinteres Kreuzband – konservativ-operativ

    Indikation Ein Großteil der hinteren Kreuzbandrupturen wurde in der Vergangenheit konservativ nachbehandelt. Dies ist einerseits auf die gute intrins…
    Tobias 20. Januar 2023

    Neurokognitives Training – Prävention und Rehabilitation von Knieverletzungen

    Die Rolle des zentralen Nervensystems In den letzten Jahren ermitteln diverse Arbeitsgruppen eine „zentrale Prädisposition“ für eine Verletzung …
    Tobias 19. Januar 2023

    Was ist der zusätzliche Nutzen von Manueller Therapie bei Schulterbeschwerden?

    Einleitung Schulterschmerzen gehören mit einer Prävalenz von 15-30 % zu den häufigsten muskuloskelettalen Beschwerden in der Gesamtbevölkerung. (1…
    Tobias 14. Januar 2023

    Das Fit-for-Purpose Modell – zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen!

    Einleitung Chronische nicht spezifische Rückenschmerzen haben eine schlechte Prognose. Nur weniger als die Hälfte der Patienten erholen sich über e…
    Tobias 13. Januar 2023

    Trainingstherapie und Aktivität bei Hüft- und Kniearthrose – eine Leitlinie der ESSA

    Hintergrund Die Bedeutung eines konservativen, aktiven Therapieansatzes bei einer Arthrose wird durch Verbesserungen in Symptomen, Funktion, Lebensqua…
    Tobias 12. Januar 2023

    Behandlung von Patienten mit einer Achillessehnen-Tendinopathie

    Anatomie Die Achillessehne (AS) setzt sich aus den drei Endsehnen des M. triceps surae zusammen.    Diese können bis zur Insertion am Calcaneus un…
    Tobias 10. Januar 2023

    Ist Bobath anderen Therapieformen überlegen?

    Einleitung Die Bobaththerapie wurde in den 1950er-Jahren entwickelt und war über sehr viele Jahre die vorherrschende Therapiemethode für die Rehabil…
    Tobias 4. Januar 2023

    Wie verbessert man die Therapeuten-Patienten Beziehung?

    Einleitung Jeder Physiotherapeut hat schon angespannte Situationen mit Patienten erlebt. Z. B. Frustration des Therapeuten mit dem aktuellen oder wahr…
    Tobias 3. Januar 2023

    Rehabilitation nach lumbaler Nukleotomie – Ein Best-Practice Leitfaden

    Hintergrund Bei 2 % bis 11 % aller PatientInnen, die mit Symptomen im Rücken und Bein in der Primärversorgung vorstellig werden, kann die Symptomurs…
    Tobias 20. Dezember 2022

    Trainingsempfehlungen bei Sarkopenie und erhöhtem Sturz-/Frakturrisiko

    Hintergrund Im 4. Lebensjahrzehnt (also ab dem 30. Lebensjahr) sinkt die Muskelmasse um etwa 0,8-1 % pro Jahr. Ebenso sinkt die Muskelkraft ab diesem …
    Tobias 16. Dezember 2022
    Mehr laden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Zahlungsarten
    • Versandkosten und Lieferungen

    Dislaimer

    Zur besseren Lesbarkeit wird auf unserer Seite auf die Doppelnennung von m/w/d Formulierung wie Patient/in/Art/Ärztin verzichtet und nur eine Geschlechtsform verwendet.

    © 2023 - Physio Meets Science GmbH.  Developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG.
    Trainingsempfehlungen bei Sarkopenie und erhöhtem Sturz-/Frakturrisiko

    Forum Description

    Hintergrund Im 4. Lebensjahrzehnt (also ab dem 30. Lebensjahr) sinkt die Muskelmasse um etwa 0,8-1 % pro Jahr. Ebenso sinkt die Muskelkraft ab diesem Zeitpunkt um etwa 2-3 % pro Jahr. (1,2) Eine angemessene Muskelmasse ist allerdings wichtig für die Alltags- und Immunfunktion. Ursächlich dafür ist das Ungleichgewicht zwischen Proteinauf-…
    Um diesen Beitrag lesen zu können, benötigen Sie eine PMS Mitgliedschaft.
    Wir lieben Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unsere Website und Ihre Besuchererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen.

    Wir lieben Cookies

    Alle akzeptieren

    Auswahl speichern

    Nicht notwendige ablehnen

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern Nicht notwendige ablehnen

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box des Physio Meets Science GmbH ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.physiomeetsscience.net/datenschutz/
    Cookie Name physiomeetsscience-cookies
    Cookie Laufzeit unbegrenzt

    Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Hilft WooCommerce festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs/Daten ändert. Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, so dass WooCommerce weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden Kunden zu finden sind. Ermöglicht es den Kunden, die Shop-Benachrichtigungen auszublenden.
    Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
    Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Host(s) player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum