• BEITRÄGE
  • ELEARNING
  • myPREMIUM
    • Mein Konto
    • Über uns
  • Shop
    • Mitgliedschaften
    • eLearning
    • Präsenzkurse
    • Poster & Leinwände
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Anmelden Registrieren

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    • BEITRÄGE
    • ELEARNING
    • myPREMIUM
      • Mein Konto
      • Über uns
    • Shop
      • Mitgliedschaften
      • eLearning
      • Präsenzkurse
      • Poster & Leinwände
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Kontakt
    • Anmelden
    • Registrieren

    Autor: Max

    Management von Wirbelkörperfrakturen bei Osteoporose – internationaler Konsens zum nicht-operativen und nicht-pharmakologischen Vorgehen

    Hintergrund Osteoporose bedingte Wirbelkörperfrakturen (WK-Frakturen) gehen mit Schmerz, Größenminderung, einer verstärkten Kyphose und Einschrän…
    Max 22. März 2023

    Schlafhygiene bei chronischen Schmerzpatient*innen

    Hintergrund Menschen mit chronischen Schmerzen (CS) leiden u. a. unter einer beeinträchtigten Schlafquantität (1) und geben häufig eine schlechte S…
    Max 22. März 2023

    Zervikale Radikulopathie Klassifikationskriterien vs. Diagnosekriterien

    Problemstellung Randomisiert kontrollierte Studien (RCTs) sind der beste Studientyp, um die Wirksamkeit einer Therapie zu beurteilen. (2) In der Regel…
    Max 22. März 2023

    Die Backward Chaining Methode bei älteren Erwachsenen

    Einleitung Stürze von älteren Menschen sind nicht nur für die Betroffenen ein einschneidendes Erlebnis, sie führen zu Verletzungen, funktionellen …
    Max 13. März 2023

    Diagnostik eines zervikalen radikulären Syndroms – Synthese der aktuellsten Evidenz

    Definition Mit dem Begriff radikuläres Syndrom bezeichnet man Krankheitsbilder, die durch eine Radikulopathie und/oder radikulären Schmerz gekennzei…
    Max 13. März 2023

    Der Symmetrieindex in der Rehabilitation

    Einführung Innerhalb der Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden haben sich neben zeitbasierten (z. B. Wundheilungsphasen), klinischen (z. B. S…
    Max 13. März 2023

    Physiotherapie bei Migräne

    Einleitung Migräne wird als primärer Kopfschmerz eingeordnet und ist unter allen neurologischen Erkrankungen als häufigste Ursache für funktionell…
    Max 13. März 2023

    Loadmanagement bei Patienten mit einer Achillessehnen-Tendinopathie

    Einführung Die Achillessehnen-Tendinopathie (AST) gehört mit zu den häufigsten Überlastungsverletzungen bei Leichtathleten. In einer großen Grupp…
    Max 13. März 2023

    Krafttraining zur Steigerung der Flexibilität

    Einführung Muskuläre Dehntechniken für die Steigerung der Flexibilität sind in der Sport- und Physiotherapie traditionell fest verankert. Ihr Effe…
    Max 8. März 2023

    Nachbehandlung einer Rotatorenmanschettenrekonstruktion

    Grundlegendes Die Nachbehandlung einer Rotatorenmanschetten (RMS)-Rekonstruktion ist langwierig und häufig durch Verbote und Limitierungen geprägt. …
    Max 8. März 2023
    Mehr laden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Zahlungsarten
    • Versandkosten und Lieferungen

    Dislaimer

    Zur besseren Lesbarkeit wird auf unserer Seite auf die Doppelnennung von m/w/d Formulierung wie Patient/in/Art/Ärztin verzichtet und nur eine Geschlechtsform verwendet.

    © 2023 - Physio Meets Science GmbH.  Developed by e7n Systemhaus GmbH & Co. KG.
    Nachbehandlung einer Rotatorenmanschettenrekonstruktion

    Forum Description

    Grundlegendes Die Nachbehandlung einer Rotatorenmanschetten (RMS)-Rekonstruktion ist langwierig und häufig durch Verbote und Limitierungen geprägt. Darüber hinaus unterscheiden sich die Empfehlungen von Klinik zu Klinik und die einzelnen Schemata werden offensichtlich von der persönlichen Präferenz des Operateurs dominiert. (1,2) Die Ängste basieren dabei auf 2 Paradigmen: „Die RMS-Naht benötigt in…
    Um diesen Beitrag lesen zu können, benötigen Sie eine PMS Mitgliedschaft.
    Wir lieben Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unsere Website und Ihre Besuchererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen.

    Wir lieben Cookies

    Alle akzeptieren

    Auswahl speichern

    Nicht notwendige ablehnen

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Auswahl speichern Nicht notwendige ablehnen

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box des Physio Meets Science GmbH ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.physiomeetsscience.net/datenschutz/
    Cookie Name physiomeetsscience-cookies
    Cookie Laufzeit unbegrenzt

    Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Hilft WooCommerce festzustellen, wenn sich der Inhalt des Warenkorbs/Daten ändert. Enthält einen eindeutigen Code für jeden Kunden, so dass WooCommerce weiß, wo die Warenkorbdaten in der Datenbank für jeden Kunden zu finden sind. Ermöglicht es den Kunden, die Shop-Benachrichtigungen auszublenden.
    Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
    Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Host(s) player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Host(s) google.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate

    Datenschutzerklärung Impressum